Bronzeuhren


Bronzeuhren haben sich in den letzten Jahren zu einem faszinierenden Trend in der Welt der Zeitmesser entwickelt und eroberten die Herzen von Uhrenliebhabern. Das Besondere an ihnen ist, dass sie nicht einfach nur die Zeit anzeigen, sondern eine individuelle Geschichte erzählen, die sich in ihrer einzigartigen Patina widerspiegelt.
Was ist Bronze und warum wird es für Uhren verwendet?
Bronze ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer und Zinn besteht. Diese Kombination macht es im Vergleich zu reinem Kupfer härter und widerstandsfähiger. Historisch wurde Bronze aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer Härte häufig im Schiffbau und für Taucherhelme verwendet, was auch den Ursprung vieler maritimer Bronzeuhren erklärt.
Die Entwicklung der Patina
Das wohl faszinierendste Merkmal von Bronzeuhren ist die Patina, eine dünne Oxidationsschicht, die sich im Laufe der Zeit auf der Oberfläche des Metalls bildet.

  • Entstehung: Die Patina entsteht durch die Reaktion der Bronze mit Umwelteinflüssen wie Luft, Feuchtigkeit, Salzwasser und dem Haut-pH-Wert des Trägers.
  • Individuelle Geschichte: Jede Uhr entwickelt ihre eigene, einzigartige Patina, die von den individuellen Tragegewohnheiten und der Umgebung beeinflusst wird. Kein Stück gleicht dem anderen, was jede Bronzeuhr zu einem echten Unikat macht.
  • Farbspektrum: Die Patina kann verschiedene Farbnuancen annehmen, von rötlich-braunen Tönen bis hin zu grünlichen Schattierungen, die an alte Skulpturen oder Schiffe erinnern.
Vorteile von Bronzeuhren
  • Einzigartige Ästhetik: Die Patina verleiht der Uhr einen charaktervollen, "gelebten" Look, der viele Sammler begeistert.
  • Robustheit und Korrosionsbeständigkeit: Bronze ist widerstandsfähig gegen Korrosion, insbesondere gegen Meerwasser, was sie zu einer idealen Wahl für Taucheruhren macht.
  • Hautverträglichkeit: Obwohl Bronze Kupfer enthält, wird meist eine Edelstahlschicht am Gehäuseboden verwendet, um direkten Hautkontakt zu verhindern. So wird eine Verfärbung der Haut vermieden.
Nachteile von Bronzeuhren
  • Relativ weich: Bronze ist weicher als Edelstahl und kann daher leichter Kratzer bekommen. Diese Kratzer können jedoch mit der Patina verschmelzen.
  • Gewicht: Bronze ist ein relativ schweres Metall, was die Uhren spürbar schwerer macht.
  • Kostenintensiv: Qualitativ hochwertige Bronzelegierungen mit hohem Kupferanteil können teurer sein als andere Materialien.
Pflege von Bronzeuhren
Die Pflege einer Bronzeuhr ist unkompliziert. Die Patina kann nach Belieben beibehalten oder entfernt werden.
  • Patina erhalten: Für eine natürliche Entwicklung der Patina muss die Uhr nur regelmäßig getragen werden.
  • Patina entfernen: Wer den ursprünglichen Glanz wiederherstellen möchte, kann dies mit einfachen Hausmitteln tun:
    • Methode: Eine Paste aus Salz, Essig oder Zitronensaft kann mit einer weichen Bürste aufgetragen und anschließend mit Wasser abgespült werden.
    • Wichtig: Nach der Reinigung sollte die Uhr sofort gründlich getrocknet werden, um eine erneute Patinabildung zu verlangsamen.
Fazit
Bronzeuhren sind mehr als nur ein modisches Statement. Sie sind eine Hommage an die Geschichte der Uhrmacherkunst und bieten eine einzigartige Möglichkeit, einen Zeitmesser zu besitzen, der sich mit dem Träger und der Zeit verändert. Ihre individuelle Patina macht jede Uhr zu einem unverwechselbaren Begleiter, der eine persönliche Geschichte auf dem Handgelenk erzählt.


Kupfer-Zinn-Legierung, die für Uhrengehäuse seit dem 16. Jahrhundert benutzt wird und in den letzten Jahren ein gewisses Revival erfahren hat.
Die heutzutage angebotene Bronze Uhr hat, wie z.B. diese Zenith Pilot, in der Regel einen gewissen "used look" und ist oft mit entsprechend aussehenden Bändern ausgestattet.
Oft hat der Käufer einer solchen Variante auch einen Oldtimer oder ein Motorrad in seiner Garage stehen.

 

Zenith  Uhr, günstig, online kaufen bei Watchdeal in Stuttgart jetzt entdecken
-20%
Statt 7.800,00 EUR
Ihr Preis 6.239,00 EUR
inkl. gesetzlicher MwSt.
gratis Versand innerhalb D.
1 bis 1 (von insgesamt 1)