Feinregulierung
Die Feinregulierung ist die Vorrichtung einer Uhr zur besonders genauen Regulierung. So geschieht bei Armbanduhren die Feinregulierung beim Hersteller oder später beim Uhrmacher beispielsweise mit Hilfe von Abgleichschrauben an der Unruh, einer Schwanenhalsregulierung oder einen Rücker, der mit einem indirekten Hebel verstellt werden kann. Bei einer Kamin Uhr, wie z.B. der Jaeger LeCoultre Atmos wird die Feinregulierung nach dem Aufstellen der Uhr durch justieren einer mit Schauglas integrierten Wasserwaage vom Kunden selbst vorgenommen.
1. Rücker
2. zweiteilige Rücker
3. Rücker mit Schwanenhals
4. Duplex Schwanenhals
5. Rücker mit Exzenterschrauben
6. Etachron
7. Triovissystem

Die letzten 3 Wege führen über das Trägheitsmoment
8. Regulierung durch Abgleichschrauben
9. Regulierung durch Abgleichrollen
10. Regulierung durch Innenschrauben
.jpg)
Die 10 Wege der Feinregulierung
Die ersten 7 Wege führen alle über die Spiralfeder1. Rücker
2. zweiteilige Rücker
3. Rücker mit Schwanenhals
4. Duplex Schwanenhals
5. Rücker mit Exzenterschrauben
6. Etachron
7. Triovissystem

Die letzten 3 Wege führen über das Trägheitsmoment
8. Regulierung durch Abgleichschrauben
9. Regulierung durch Abgleichrollen
10. Regulierung durch Innenschrauben

1 bis 1 (von insgesamt 1)