Lünette
Eine Lünette umrundet das Zifferblatt einer Uhr und ist teil des Uhrengehäuses. Dieser Ring kann entweder statisch oder drehbar sein, je nach Verwendung. Bei einer Taucheruhr kann es als zusätzliche Hilfe zur Erinnerung der Zeit Unterwasser dienen. Die drehbare Lünette kann jedoch auch zur Nutzung einer zweiten Lokalzeit verwendet werden. Aber auch für schnelle Berechnungen, wie die sogenannte Doktorskala oder auch Pulsometerskala kann eine Lünette verwendet werden. Obwohl sie hierfür nicht drehbar sein muss.

Lünetten werden auch oft zur Darstellung von Masseinheiten wie z.B. Tachymeter - oder Stundenskalen. Sehr funktionell waren in dieser Hinsicht schon früh die Uhren-Lünetten der Pilotenuhren von Breitling, sowie bei den Taucheruhren des Modells Fifty Fathoms von Blancpain

Lünetten werden auch oft zur Darstellung von Masseinheiten wie z.B. Tachymeter - oder Stundenskalen. Sehr funktionell waren in dieser Hinsicht schon früh die Uhren-Lünetten der Pilotenuhren von Breitling, sowie bei den Taucheruhren des Modells Fifty Fathoms von Blancpain
1 bis 1 (von insgesamt 1)