Die
Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown (A103703A1Q1W1) ist eine stilvolle Herrenuhr, die den entspannten Surfer-Lifestyle der 1960er Jahre zelebriert und gleichzeitig ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit darstellt. Sie entstand in Zusammenarbeit mit der Surfer-Marke Outerknown von Kelly Slater.
Design & Materialien
Die Uhr verfügt über ein Gehäuse aus poliertem
Edelstahl mit einem Durchmesser von
42 mm und einer Höhe von 9,99 mm. Das Zifferblatt in einem warmen
Bronze- oder Braunton (abhängig vom Lichteinfall) bietet mit seinen leuchtenden Zeigern und Indizes eine hervorragende Ablesbarkeit. Eine Besonderheit ist die konkave, beidseitig drehbare Lünette aus
schwarzer Keramik, die an das Design des originalen Superocean-Modells von 1957 erinnert. Geschützt wird das Zifferblatt durch ein gewölbtes, beidseitig entspiegeltes
Saphirglas.
Ein zentrales Element ist das nachhaltige
braune NATO-Armband aus ECONYL®-Garn, einem Garn, das aus recyceltem Nylonabfall, wie zum Beispiel Fischernetzen, hergestellt wird.
Uhrwerk & Funktionen
Im Inneren der Uhr arbeitet das präzise
Breitling-Kaliber 10, ein mechanisches Automatikwerk, das als offizieller Chronometer (COSC-zertifiziert) ausgezeichnet ist.
- Uhrwerk: Mechanisches Automatikwerk Breitling 10.
- Gangreserve: ca. 42 Stunden.
- Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
- Funktionen: Stunden, Minuten, zentrale Sekunden.
Langlebigkeit & Widerstandsfähigkeit
Die Superocean Heritage-Linie ist für den Einsatz im und am Wasser konzipiert:
- Wasserdichtigkeit: 10 bar (entspricht 100 Metern / 330 Fuß), ausreichend für den täglichen Gebrauch und Schwimmen.
- Krone: Nicht verschraubt, aber mit zwei Dichtungen ausgestattet.
- Gehäuseboden: Solide verschraubter Edelstahlboden.
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown (A103703A1Q1W1) ist eine einzigartige Kombination aus Retro-Charme, moderner Präzision und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, ideal für stilbewusste Uhrenliebhaber mit Umweltbewusstsein.
1957 entwickelt Breitling mit der Superocean eine Taucheruhr für professionelle Anwender, die Tiefen von bis zu 200 Metern widersteht. Für damalige Verhältnisse ein wahres Wunderwerk. Zu Ehren dieses Modells hat Breitling die Sonderserie Superocean Héritage entworfen. Dieses Modell erinnert stark an seine Herkunft. So ziert das Zifferblatt das Logo der 50er Jahre. Ebenso erinnert der Stundenzeiger mit seiner charakteristischen Form an das Modell von 1957. Wenngleich die Superocean Héritage sehr nah am ursprünglichen Modell ist, besitzt sie moderne Technik. Die Kunststofflünette wurde durch eine Stahl-Aluminium-Konstruktion ausgetauscht und weist einen 120-Zähne-Mechanismus auf, der in eine Richtung gedreht werden kann. Zudem wurde das Mineralglas durch ein dickes, kratzfestes synthetisches Saphirglas mit beidseitiger Antireflexionsbeschichtung ersetzt.