Die Glashütte Original Senator Mondphase Skelettierte Edition mit der Referenz
1-49-13-15-04-30 ist ein herausragendes Beispiel deutscher Uhrmacherkunst. Dieses Modell vereint technische Raffinesse mit ästhetischer Eleganz und bietet faszinierende Einblicke in das fein dekorierte Innenleben der Uhr
Technische Details
-
Gehäuse: 42 mm Durchmesser, 11,2 mm Höhe, aus poliertem 18-karätigem Weißgold
-
Zifferblatt: Galvanisch silber, skelettiert mit römischen Ziffern und gebläuten Zeigern
-
Glas: Beidseitig entspiegeltes Saphirglas, auch am Gehäuseboden
-
Uhrwerk: Handaufzugskaliber 49-13, vollständig skelettiert und von Hand graviert
-
Gangreserve: Ca. 40 Stunden
-
Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, Sekundenstopp, Gangreserveanzeige, Mondphasenanzeige
-
Armband: Blaues Louisiana-Alligatorleder mit Faltschließe aus Weißgold
Besonderheiten
Das Kaliber 49-13 besticht durch seine aufwendige Skelettierung und Handgravuren, die durch das transparente Zifferblatt und den Saphirglasboden sichtbar sind. Die Mondphasenanzeige zwischen 10 und 11 Uhr sowie die Gangreserveanzeige zwischen 1 und 2 Uhr verleihen der Uhr zusätzliche Funktionalität und visuelle Tiefe. Die Schwanenhals-Feinregulierung und die Schraubenunruh unterstreichen die Präzision und Qualität des Uhrwerks.
Hintergrund
Die Senator Mondphase Skelettierte Edition wurde erstmals 2012 in einer limitierten Rotgoldversion von 100 Exemplaren vorgestellt. Die hier beschriebene Weißgoldversion wurde später ohne Limitierung eingeführt und setzt die Tradition skelettierter Uhren von Glashütte Original fort. Sie kombiniert klassisches Design mit moderner Uhrmacherkunst und ist ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber feiner mechanischer Zeitmesser