Die Glashütte Original Senator Excellence Panoramadatum Mondphase mit der Referenznummer 1-36-24-02-02-71 ist ein herausragendes Beispiel deutscher Uhrmacherkunst, das klassische Eleganz mit technischer Raffinesse vereint.
Technische Daten
-
Gehäuse: Edelstahl, 40 mm Durchmesser, 12,2 mm Höhe
-
Zifferblatt: Galvanisch graues Zifferblatt mit fein gekörntem Relief; applizierte römische Ziffern aus 18-karätigem Gold, blau beschichtet
-
Glas: Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
-
Wasserdichtigkeit: Bis 5 bar (50 Meter)
-
Armband: Edelstahlarmband mit Faltschließe
Uhrwerk & Funktionen
-
Kaliber: Glashütte Original Manufakturkaliber 36-24
-
Antrieb: Automatik mit 100 Stunden Gangreserve
-
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
-
Besonderheiten:
-
Panoramadatum bei 4 Uhr mit weißen Ziffern auf mattem blauen Hintergrund
-
Mondphasenanzeige zwischen 10 und 11 Uhr; Mondscheibe aus deutschem Silber, galvanisch blau, mit diamantgedrehten Monden
-
Skelettierter Rotor mit 21-Karat-Goldschwungmasse
-
Siliziumspirale für erhöhte Gangstabilität
-
Handgravierte Unruhbrücke, Glashütter Streifenschliff, gebläute Schrauben
Mondphase & Panoramadatum
Die Mondphasenanzeige ist kunstvoll gestaltet und benötigt theoretisch erst nach 122 Jahren eine Korrektur um einen Tag. Das Panoramadatum präsentiert sich auf einem elfenbeinfarbenen Hintergrund mit schwarzen Ziffern und ist dank der patentierten Konstruktion ohne Mittelsteg besonders gut ablesbar.
Qualität & Zertifizierung
Jede Uhr durchläuft einen 24-tägigen internen Exzellenztest, der über die Anforderungen des deutschen Chronometertests hinausgeht. Ein individuelles Zertifikat und eine Gravur auf dem Gehäuseboden bestätigen die herausragende Qualität und Präzision der Uhr.
Die Senator Excellence Panoramadatum Mondphase 1-36-24-02-02-71 ist ein Paradebeispiel für deutsche Uhrmacherkunst, das klassische Ästhetik mit moderner Technik verbindet. Sie eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe und ist ein Ausdruck von Stil und Präzision.