Breguet

Entdecken Sie Breitling AVENGER A17318101C1X2 - Watchdeal® seit 1984 die erste Adresse für Luxusuhren
-15%
Statt 4.000,00 EUR
Ihr Preis 3.395,00 EUR
inkl. gesetzlicher MwSt.
gratis Versand innerhalb D.
1 bis 3 (von insgesamt 3)

Breguet bei Watchdeal.de

Breguet ist ein Luxusuhren- und Schmuckhersteller, der 1775 von Abraham-Louis Breguet in Paris gegründet wurde. Seit 1999 ist das Unternehmen eine Tochtergesellschaft der Schweizer Swatch Group. Das im schweizerischen L'Abbaye ansässige Unternehmen Breguet ist eine der ältesten noch existierenden Uhrenmarken und leistete Pionierarbeit bei der Entwicklung zahlreicher Uhrentechnologien, wie zum Beispiel beim Tourbillon, das 1801 von Abraham Breguet erfunden wurde. Abraham Breguet erfand und produzierte außerdem 1780 die erste Uhr mit Selbstaufzug (the Perpétuelle) und 1810 die erste Armbanduhr der Welt. (Breguet Nr. 2639, für Carolina Bonaparte, Königin von Neapel).

Geschichte

Die Firma Breguet wurde 1775 von Abraham-Louis Breguet gegründet, einem Schweizer Uhrmacher, der als Sohn hugenottischer Eltern in Neuenburg geboren wurde. Zehn Jahre lang lernte er bei Ferdinand Berthoud und Jean-Antoine Lépine das Uhrmacherhandwerk, bevor er sein eigenes Geschäft am 51, quai de l'Horloge auf der Ile de la Cité in Paris gründete. Die Mitgift, die er durch die Heirat mit der Tochter eines wohlhabenden französischen Bürgers erhielt, verschaffte ihm den nötigen Rückhalt, um seine eigene Werkstatt zu eröffnen.
Die Kontakte, die Breguet während seiner Lehre als Uhrmacher und als Student der Mathematik knüpfte, halfen ihm bei der Gründung seines Unternehmens. Nach seiner Einführung am Hof war Königin Marie Antoinette von Breguets exklusiver Uhr mit Selbstaufzug fasziniert; Ludwig XVI. kaufte mehrere seiner Zeitmesser. 1783 beauftragte der schwedische Graf Axel von Fersen, Freund und mutmaßlicher Liebhaber der Königin, Breguet mit der Herstellung einer Uhr mit allen damals bekannten uhrmacherischen Komplikationen als Geschenk für Marie Antoinette. Das Ergebnis war Breguets Meisterwerk, die Taschenuhr Marie-Antoinette (Breguet Nr. 160)
Das Unternehmen ist erfolgreich, und 1807 ernennt Abraham-Louis Breguet seinen Sohn Louis-Antoine zum Teilhaber und benennt die Firma in "Breguet et Fils" um. Louis-Antoine übernahm das Unternehmen nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1823. Als Louis-Antoine 1833 in den Ruhestand geht (er stirbt 1858), wird das Unternehmen von Abraham-Louis' Enkel Louis Clément François (1804-1883) weitergeführt.
Der Urenkel von Abraham-Louis, Louis Antoine (1851-1882), war der letzte der Familie Breguet, der das Unternehmen leitete. Obwohl er zwei Söhne und eine Tochter hatte, traten sie nicht in das Unternehmen ein. Deshalb stellt die Firma Breguet den berühmten englischen Uhrmacher Edward Brown aus Clerkenwell ein, um die Fabrik in Paris zu leiten. Brown wurde schließlich Teilhaber und nach dem Tod des Enkels von Breguet Eigentümer und Leiter des Unternehmens. Nach Browns Tod im Jahr 1895 ging das Unternehmen auf seine Söhne Edward und Henry über. Als Edward zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Ruhestand ging, übernahm Henry Brown die Leitung des Unternehmens.
Von 1870 bis 1970 war Breguet im Besitz der englischen Familie Brown. Die Familie Brown war englischen Ursprungs. Edward Brown war ein bekannter Fabrikdirektor, der Breguet von Abraham-Louis' Enkel, dem Ingenieur Louis-François, kaufte. Brown führte die Marke in einer Zeit turbulenter französischer Politik Ende des 19. Jahrhunderts. Erst nach Edwards Tod erreichte der Umsatz des Unternehmens das Niveau von vor 1870. Edwards Sohn leitete das Unternehmen bis 1912, als sein Bruder Henry es übernahm. Nach der Familie Brown wechselten die Besitzer während der Quarzkrise in den 1970er und 1980er Jahren mehrmals. 1976 schloss Chaumet, der damalige Eigentümer von Breguet, seine französische Fabrik und verlegte die Produktion nach Vallée de Joux in der Schweiz.
 
1987 wurde Breguet von Investcorp übernommen, die 1991 die Groupe Horloger Breguet (GHB) gründete. Die Breguet-Gruppe besteht aus vier Tochtergesellschaften: Montres Breguet SA, Breguet SA, Valdar SA und Nouvelle Lemania SA (die 1992 von der Breguet-Gruppe übernommen wurde) Infolgedessen werden die Breguet-Uhren heute in der Fabrik Nouvelle Lemania in der Schweiz hergestellt. Montres Breguet SA ist das Hauptunternehmen für den Verkauf von Uhren der Marke "Breguet", und Breguet SA ist der Name der Vertriebsgesellschaft der Breguet-Gruppe in Frankreich.
Im Jahr 1999 wurde die Breguet Watch Group von der Swatch Group von Investcorp übernommen. Breguet ist ein aktives Mitglied des Verbands der Schweizerischen Uhrenindustrie FH.

Der  Hingucker am Handgelenk

Breguet-Uhren sind oft leicht an ihren mit Münzen gefüllten Hüllen, den guillochierten Zifferblättern und den blauen, apfelförmigen Zeigern (heute oft als "Breguet-Zeiger" bezeichnet) zu erkennen. Neben Uhren stellte Breguet auch Schreibgeräte, Damenschmuck und Manschettenknöpfe her.

Kaufen sie jetzt Ihre Breguet bei Watchdeal

Ihre Traumuhr muss nicht teuer in einem Ladengeschäft gekauft werden, wo sie womöglich schon von unzählig anderen vor Ihnen anprobiert wurde. Sie können ganz einfach und bequem von zu Hause aus eine originale, neue Breguet zu günstigen Konditionen bei Watchdeal.de kaufen. Unsere vielen Kundenrezensionen und lange Firmengeschichte geben einen Einblick in unser Familienunternehmen. Der Versand erfolgt per Wertkurier und in Deutschland so kostenfrei wie unsere Beratung für Sie über das Telefon oder via E-Mail. Sie können jede Frage, die Sie zu Ihrem Kauf haben schnell und einfach beantwortet bekommen.
Bei Fragen zu Breguet Uhren oder dem Bestellprozess wenden Sie sich einfach an uns. Wir helfen Ihnen gerne.