Oris Tauchen Divers Sixty-Five 38mm

01 733 7771 3155-07 8 19 15 Oris Divers Sixty-​​​Five 38mm
Preis auf Anfrage
01 733 7771 3157-07 8 19 15 Oris Divers Sixty-​​​Five 38mm
Preis auf Anfrage
01 733 7771 3158-07 8 19 15 Oris Divers Sixty-​​​Five 38mm
Preis auf Anfrage
01 733 7771 3155-07 5 19 04BR Oris Divers Sixty-​​​Five 38mm
Preis auf Anfrage
01 733 7771 3157-07 5 19 04BR Oris Divers Sixty-​​​Five 38mm
Preis auf Anfrage
01 733 7771 3158-07 5 19 04BR Oris Divers Sixty-​​​Five 38mm
Preis auf Anfrage
1 bis 6 (von insgesamt 6)

Oris Divers Sixty-Five 38mm

Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir uns seit ein paar Jahren inmitten einer Retro-Taucher-Renaissance befinden, und der Trend hat einige der atemberaubendsten und attraktivsten Designs der letzten Zeit hervorgebracht.
Für diejenigen, die eine Uhr im Vintage-Look mit moderner Zuverlässigkeit und Leistung wünschen, hat Oris mit der Sixty-Five den Nagel auf den Kopf getroffen und die Kollektion seitdem ständig erweitert. Mit ein paar subtilen Änderungen hat Oris erreicht, was vielleicht keiner der anderen aktuellen Taucher im Vintage-Stil von sich behaupten kann - sie haben etwas geschaffen, das wirklich begehrenswerter ist als das Original. Mit einer hausintern modifizierten Selitta SW200, einem doppelt entspiegelten, gewölbten Saphirglas ist es mehr als ein attraktives Design, es ist ein attraktives Angebot

Nähere Betrachtung 

Das wiederkehrende Thema der Divers Sixty-Five "klassisches Design, aufgeräumt" wird durch die Gehäusestruktur unterstrichen. Wenn Sie an moderne, klobige Tauchergehäuse gewöhnt sind, ist dieses Gehäuse eine Überraschung. Während das Gesamtdesign sehr einfach ist, ist die Ausführung hervorragend. Es gibt hier keine Abschrägungen, verdrehte Anstöße oder andere unnötige Verzierungen, nur polierte Gehäuseseiten und sogar Bürsten entlang der Oberseiten der langen, sich verjüngenden Anstöße. Die einzige Änderung, die Oris hier vorgenommen hat, war ein Materialwechsel vom verchromten Messing des Originals zu rostfreiem Stahl. Die Endbearbeitung ist jedoch beeindruckend mit scharfen, definierten Kanten rundherum. Auf der Rückseite ist der Gehäuseboden ein weiteres Teil, das direkt aus dem Spielbuch von 1965 übernommen wurde, und obwohl die Ätzung nicht die detaillierteste oder kunstvollste ist, ist sie hübsch und passt gut zum Gesamtdesign.
Die Oris Divers Sixty-Five wird mit zwei Armbändern geliefert - einem Nylon-Mil-Band und einem sehr hochwertigen Tropenband aus Kautschuk. Unser Testgerät kam mit dem Tropenband, und für mein Geld gibt es keine bessere Kombination für die Uhr. Tropenarmbänder verströmen 60er-Jahre-Coolness, und dieses spezielle Exemplar erfüllte alle Kriterien. Während es die klassische Ästhetik des Tropenarmbands treu repräsentiert, wurde es, wie der Rest der Uhr, gerade genug aktualisiert. Butterweich, extrem bequem und leicht nach Vanille riechend, ist dies alles, was ein modernes Kautschukband sein sollte. 

Historie von Oris 

Oris wurde 1904 von Paul Cattin und Georges Christian in der Schweizer Stadt Hölstein gegründet. Der Name begründet sich durch den in der Nähe fließenden Fluss Oris. 1911 ist Oris der größte Arbeitgeber Hölsteins mit 300 Arbeitsplätzen und expandiert unteranderem nach Como. Zuerst bekannt durch Taschenuhren beginnt Oris 1925 mit der Produktion von Armbanduhren. Nach dem Tod Georges Christians übernimmt dessen Schwiegersohn Oscar Herzog die Direktion der Firma und begleitet sie bis 1971 durch sehr viele Hochs und Tiefs. Unteranderem auch das Schweizer Uhrenstatut, welches die Schweizer Uhrenindustrie regulieren soll und die Einführung ausländischer Technologien erst durch eine amtliche Bewilligung erlaubt. Um gegen die sinkenden Verkaufszahlen während es zweiten Weltkrieges vorzugehen entwirft Oris einen Wecker mit 8 Tagen Gangreserve.  

Ende der 1960er Jahre stammten über 40% der Uhren weltweit aus der Schweiz, alleine 1.2 Millionen Uhren davon stammten von Oris. Bis in den 70er und 80er Jahren Quarzuhren aus Asien an Beliebtheit zunahmen. Diese Quarzkrise bedeutete das Ende von 900 Uhrenfirmen. 

1970 wird Oris Teil der ASUAG, welches später in die berühmte SWATCH Group umbenannt wird und fängt an selbst Quarzuhren herzustellen. Leider konnte Oris dadurch trotzdem nicht an frühere Erfolge anknüpfen und stellte 1981 die Herstellung eigener Rohwerke ein. 

Doch durch die Entscheidung des Geschäftsführers Rolf Portmann und Ulrich Herzog nur noch mechanische Uhren im mittleren Preissegment herzustellen, konnte Oris einen Neuanfang starten.  

Sportuhr im Alltag

Die Funktionalität zeigt sich auch bei den Armbändern, denn es gibt die Auswahl zwischen den robusten Materialien Kautschuk und Stahl. Ein Must-have sind bei solchen Taucheruhren die drehbaren Lünetten um die Tauchzeit einzustellen, welches natürlich jedes Modell verfügt. Genauso wichtig sind jedoch auch die verschraubte Krone und die Leuchtzeigen und Leuchtindizes. Damit auch modebewusste Damen auf ihren Geschmack kommen, gibt es in der Kollektion auch Uhren mit Brillantbesatz, die nichtsdestotrotz voll tauchtauglich sind.

Oris Divers Sixty-Five 38mm - günstig einkaufen bei Watchdeal®

Wir freuen uns, Sie in jeder Hinsicht bei der Auswahl Ihrer neuen Uhr zu unterstützen. Wenn Sie Fragen zum Bestellvorgang oder zu Ihrem Lieblingsmodell haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen oder zu schreiben, wir werden Sie umfassend informieren und Sie bei der Produktauswahl und dem Bestellvorgang begleiten. Ausserdem sind wir glücklich, Ihnen die individuellen Angebote vorstellen zu können und Ihnen bei der Klärung von Fragen behilflich zu sein. Auch Sonderwünsche - zum Beispiel die Abholung Ihrer neuen Taucheruhr vor Ort - sind kein Hindernis. Watchdeal® freut sich auf zufriedene Kunden und wird auch Sie überzeugen.

Watchdeal® teilt Ihre Leidenschaft für schöne Uhren