Mido Uhren bei Watchdeal.de
Qualitativ hochwertige, robuste Automatik Uhren, die mit zeitlosen Designs alle modischen Trends überdauern – dafür steht die renommierte Schweizer Marke Mido. Präzision, aufwendige Details und die Verarbeitung hochqualitativer Materialien sind die Grundlage jeder Mido Herrenuhr und Damenuhr. Bis heute genießt das Unternehmen für die Anfertigung seiner präzisen Produkte einen exzellenten Ruf. Mido schafft es auf raffinierte Weise zeitlose Eleganz, hohe Funktionalität und sportive Details im Design jeder Armbanduhr zu vereinen – und das mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis
.
Mido Modelle und Preise
Die begehrtesten Mido Modellreihen
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochqualitativen Armbanduhr in zeitloser Optik sind, die Ihren individuellen Stil in jeder Lebenssituation betont, finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl ausdrucksstarker Mido Uhren. Alle Produkte bestechen durch ein unverwechselbares Design, das je nach Ausführung ein klassisches, elegantes oder sportlich-lässiges Outfit harmonisch ergänzt.
Mido Multifort
Eine Mido Multifort Herrenuhr wie die Multifort Escape M032.607.36.050.00 mit Automatikwerk und Analog Anzeige präsentiert sich in kraftvollem und markantem Design, das Selbstbewusstsein ausstrahlt. Das robuste Armband – wahlweise aus Kautschuk, Leder, Textil oder Edelstahl – in Kombination mit einem farbigen Ziffernblatt macht die Multifort Herrenuhr zum funktionalen und geschmackvollen Begleiter für Alltag und Freizeit.
Mido Baroncelli
Inspiriert von klassischen Baudenkmälern wie der Oper in Rennes verkörpert die puristische Baroncelli Uhr zeitlose Eleganz. Mit charmanten Details, harmonischen Formen und Analog Anzeige verströmt eine Baroncelli Armbanduhr einen Hauch Nostalgie und wird zum
Lieblingsstück mit individueller Geschichte, das von Generation zu Generation weitergereicht wird.
Mido Commander
Seit ihrer Lancierung im Jahr 1959 wird die Commander ununterbrochen produziert und das Design dieser bei Sammlern heiß begehrten Uhr blieb bis heute nahezu unverändert. Damit zählt die Commander zu den Klassikern der Uhrenindustrie. Klare Linien, Analog Anzeige, große Datum Anzeige und das Einschalengehäuse mit Automatikwerk sind typisch für die Commander. Ob in Neo-Vintage-Optik mit Milanaise-Armband oder ergänzt um moderne Details – die Commander Uhr ist heute noch genauso angesagt wie vor über 50 Jahren.
Mido Uhren: Fusion von Architektur und Design
Vom Eiffelturm und der Royal Albert Hall in London über die Sydney Harbour Bridge bis hin zum Kolosseum von Rom und ArtScience Museum in Singapur: Mido lässt sich beim Entwurf seiner Kollektionen von historischen Bauwerken inspirieren. Wunderschöne Details, Formen, Linienführungen, Rundungen und Wölbungen werden im Design jeder Mido Herrenuhr und Damenuhr aufgegriffen und individuell interpretiert.
Mido Automatik Uhren: zeitlose Begleiter mit höchster Präzision
Das selbsterklärte Ziel von Mido ist die Herstellung einer robusten und wasserdichten Automatik Uhr auf dem neuesten Stand der Technik in einem zeitlosen Design. Moderne Anzeige Elemente wie Mondphasen Anzeige, Vollkalender, zweite Zeitzone, Datum- und Wochentag Anzeige lassen keine Wünsche offen. Schweizer Automatikwerke mit hochwertiger Nivaflex Feder,
strapazierfähige Materialien wie Leder, Kautschuk und Edelstahl, optische Details wie farbige Ziffernblätter und durchsichtige Gehäuseboden machen eine Mido Herrenuhr und Damenuhr zu einem funktionellen und gleichzeitig stilvollen Begleiter.
Geschichte von Mido – von Auto zu Automatik
Gegründet 1918 durch das Brüderpaar Georges und Henri Schaeren, avancierte Mido – abgeleitet vom spanischen „Yo mido“ („ich messe“) – rasch zu einer der bedeutendsten Uhrenmanufakturen der Schweiz. Einen Markt findet das Unternehmen zunächst im Automobil Segment und bildet für Autofans die Kühlergrills beliebter Auto Marken wie Fiat, Ford und Bugatti in Uhrengehäusen ab und präsentiert diese „Uhren der Automobilisten“ sogar auf dem Genfer Auto Salon.
Die 1934 entwickelte Multifort zählt zu den Meilensteilen der Mido Traditionsgeschichte. Sie verfügte als erste Uhr überhaupt nicht nur über ein Automatikwerk, sondern war gleichzeitig auch antimagnetisch, wasserdicht und stoßsicher. Spezialisierte sich das Unternehmen zunächst auf wasserdichte Uhren, lag der Fokus später auf dem automatischen Aufzug. Mit der Mido Ocean Star erfolgte die Einführung des damals revolutionären Einschalengehäuses. In den 70er-Jahren war das Unternehmen maßgeblich an der Entwicklung von Digital Uhren beteiligt.
Seit 1985 gehört die Marke Mido zur Swatch Gruppe – Weltmarktführer der Uhrenindustrie. Heute befindet sich der Firmensitz in der Industriestadt Le Locle, die als Wiege der schweizerischen Uhrmacherei gilt und die Mido Produkte werden in 70 Ländern vertrieben.