Chopard L.U.C Lunar Big Date
1 bis 1 (von insgesamt 1)
L.U.C. Lunar Big Date: Der außergewöhnliche Chopard aus der Sammlung L.U.C.
Als Modell der LUC-Kollektion, die Mitte der 90er Jahre vom renommierten Schmuck- und Uhrenhersteller Chopard vorgestellt wurde, läutete das Meisterwerk eine neue Epoche für das Schweizer Unternehmen ein: Erstmals wurden in der hauseigenen Werkstatt mechanische Uhrwerke gefertigt. Schnell wurde klar, dass diese Entwicklung Gold wert war, denn die L.U.C. Kaliber charakterisieren noch heute die Kollektionen von Chopard. Im Übrigen wird alles mit den Buchstaben L, U und C als Huldigung an den Gründer der Uhrenmanufaktur, Louis-Ulysse Chopard, interpretiert.
Genauigkeit in Vollendung - das LUC Lunar Big Date
Obwohl die LUC Lunar Big Date erst 2009 auf den Markt kam, ist sie immer noch ein außergewöhnliches Modell aus der zehn Jahre älteren LUC Collection, denn die Uhr kombiniert sowohl technische als auch zeitlose Details der gesamten Edition. Das Gehäusedesign, die Zeiger und das Zifferblatt sind an die klassischen Details von Chopard angelehnt, ebenso wie die Verarbeitung der Armbänder, die ein Symbol für die Unternehmenswerte sind. Die raffinierte Inszenierung des Mondkalenders durch den LUC Lunar Big Date beeindruckt durch ihre handwerkliche Präzision und macht seinem Namen alle Ehre: Der kleine Kalender zeigt den Ausblick auf den Mond von der Erde - bei Vollmond, Neumond und Teilverdunkelung. Die Anzeige wechselt je nach Mondphase auf dem Zifferblatt - der zeitliche Rhythmus wird auf 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2,8 Sekunden eingestellt.
Chopard hat das Werk so präzise eingestellt, dass der Mondkalender des LUC Lunar Big Date nur alle 122 Jahre theoretisch korrigiert werden müsste. Erst nach dieser Zeit weicht die Bewegung um einen Tag vom tatsächlichen Mondzyklus ab. Während der Fertigung wird ein Rad mit 135 Zähnen in das Uhrwerk eingesetzt, das die Mondphasenplatte bewegt. Weitere Einzelheiten des Chronometer-zertifizierten Uhrwerks sind durch den transparenten Gehäuseboden ablesbar.