Hublot Black Magic
Hublot hat sich in kurzer Zeit den Ruf erarbeitet, eine der kreativsten Schweizer Uhrmarken zu sein. Futuristisches Design und origineller Materialmix machen eine Hublot Uhr zum exklusiven Accessoire mit großem Wiedererkennungswert. Das Experimentieren mit Farben und außergewöhnlichen Materialien ist bei Hublot stilbildendes Merkmal.
Die Black Magic Reihe von Hublot bietet, wie man es von Hublot gewohnt ist, Design und Technik in einem.

Durch die Verwendung dieses Materials liegt der Fokus ganz auf dem außergewöhnlichen Uhrwerk und der integrierten Gangreservenanzeige bei der 414.CI.1123.RX und dem integrierten ewigen Kalender und Mondphasenanzeige bei der 406.CI.0170.RX. Die Hilfszifferblätter zeigen das Datum, den Wochentag und Monat auf dem sonst skelettierten Zifferblatt an.
Um die außergewöhnliche Gangreserve der 414.CI.1123.RX auf einzigartige und innovative Weise darzustellen, hat Hublot eine neue Uhrmacherkonstruktion entwickelt, bei der das übliche Platin durch lange Brücken ersetzt wurde, die auf beiden Seiten des Rings, der als Basis für das Uhrwerk dient, angebracht sind. Dieses originelle Konzept in Kombination mit den skelettierten Komponenten verleiht dem Kaliber Manufacture HUB1201 eine dreidimensionale Wirkung und eine beeindruckende Tiefe.

Ein weiterer Vorteil den das Keramikgehäuse bietet, ist der erweiterte Tragekomfort. Es ist nicht nur leicht und kratzfest, sondern auch hypoallergen, und es heizt sich schnell auf Körpertemperatur auf. Das alles macht die Big Bang Meca-10 Black Magic 45mm und Hublot Big Bang Unico Perpetual Calendar Black Magic nicht nur zu formidablen Uhren, sondern auch zu komfortablen täglichen Begleitern, was nicht alle Uhren dieser Komplexität von sich behaupten können.
Die Black Magic Reihe von Hublot bietet, wie man es von Hublot gewohnt ist, Design und Technik in einem.
Was ist Black Magic?
Als Black Magic wird schwarzer Keramik von Hublot bezeichnet. Hublot ist für die vielen außergewöhnlichen Materialien bekannt die in Ihren Uhren verbaut werden. Genau wie Saphirglas ist Keramik ein Material, das die Marke in ihrer gesamten Kollektion besonders ausgiebig verwendet. Da Keramik auch in den unterschiedlichsten Farben verwendet werden kann, mag die Wahl zuerst etwas langweilig erscheinen, doch wie man bei diesen beiden Modellen sehen kann, ist das absolut nicht der Fall.-
414.CI.1123.RX - Hublot Big Bang Meca-10 Black Magic 45mm für € 15.975,-
-
406.CI.0170.RX - Hublot Big Bang Unico Perpetual Calendar Black Magic für € 44.495,-

Durch die Verwendung dieses Materials liegt der Fokus ganz auf dem außergewöhnlichen Uhrwerk und der integrierten Gangreservenanzeige bei der 414.CI.1123.RX und dem integrierten ewigen Kalender und Mondphasenanzeige bei der 406.CI.0170.RX. Die Hilfszifferblätter zeigen das Datum, den Wochentag und Monat auf dem sonst skelettierten Zifferblatt an.
Um die außergewöhnliche Gangreserve der 414.CI.1123.RX auf einzigartige und innovative Weise darzustellen, hat Hublot eine neue Uhrmacherkonstruktion entwickelt, bei der das übliche Platin durch lange Brücken ersetzt wurde, die auf beiden Seiten des Rings, der als Basis für das Uhrwerk dient, angebracht sind. Dieses originelle Konzept in Kombination mit den skelettierten Komponenten verleiht dem Kaliber Manufacture HUB1201 eine dreidimensionale Wirkung und eine beeindruckende Tiefe.

Ein weiterer Vorteil den das Keramikgehäuse bietet, ist der erweiterte Tragekomfort. Es ist nicht nur leicht und kratzfest, sondern auch hypoallergen, und es heizt sich schnell auf Körpertemperatur auf. Das alles macht die Big Bang Meca-10 Black Magic 45mm und Hublot Big Bang Unico Perpetual Calendar Black Magic nicht nur zu formidablen Uhren, sondern auch zu komfortablen täglichen Begleitern, was nicht alle Uhren dieser Komplexität von sich behaupten können.
1 bis 2 (von insgesamt 2)